Zum Inhalt springen

KiTa St. Anna feiert Aschermittwoch

Aschekreuz 2025 Bild 2
Datum:
Veröffentlicht: 13.3.25
Von:
Susanne Volk

KITA ST. ANNA feiert ASCHERMITTWOCH

 

Am Aschermittwoch beginnt die 40-tägige Fastenzeit vor

Ostern. Seit Ende des 11. Jahrhunderts gibt es die Tradition,

sich an diesem Tag in Gottesdiensten ein Aschenkreuz auf

die Stirn zeichnen zu lassen. Es steht für den Beginn einer

Zeit der Umkehr und Buße, zugleich für die Hoffnung

der Christen auf Auferstehung.

 

In einer kleinen feierlichen Aschermittwochsandacht

mit Ute Bauer und ihrer Handpuppe Benedikta erfahren

unsere Krippen- und Kindergartenkinder was

der Aschermittwoch bedeutet und warum wir

diesen feiern. Alle Kinder bekommen ein Aschenkreuz von

Ute auf die Stirn gezeichnet.